Ihr Lieben,
die Schlechtwetterphase nähert sich jetzt hoffentlich dem Ende und auch meine Streichprojekte innen sind (vorrübergehend) abgeschlossen...im Garten gäbe es auch wieder jede Menge Arbeit. Aber jetzt zeige ich euch erstmal was ich in der letzten Zeit alles angepinselt habe. Das Treppengeländer im oberen Flur ist neuerdings weiss...das alte Pferdekummet wurde endlich auch aufgehängt. Hier der erste Blick, wenn man die Treppe hinaufgeht...
Hier noch ein Vorher-Nachher vom Treppengeländer. Das Geländer zu streichen habe ich mir lange überlegt und bereue es nicht...alles wirkt jetzt viel freundlicher und heller. Aber ihr könnt euch sicher vorstellen, dass es eine Riesenarbeit war, vor allem, da viele Stellen (die Stäbe von hinten) schlecht zugänglich waren. Teilweise klebte mehr Farbe an meinen Händen als am Geländer! Auch musste ich zuerst ein stabiles Treppengerüst aufbauen, um die Ballustrade von außen (die Ballustrade oben sieht man später auf den Bildern) überhaupt streichen zu können.
Nach der ersten Streichphase ist mir durch die blöde Sitzhaltung auf dem Gerüst auch noch ein Malheur passiert - ich konnte abends nicht mehr aufrecht gehen - es war so eine Art Hexenschuss im Rücken. Jinx hat das dann durch ein paar Yogaübungen zur Lockerung, die ich nachmachen musste, wieder etwas kuriert. Ganz weg war es aber immer noch nicht. Wärme kann ja so einem Rücken auch nicht schaden...also habe ich mir abends eine Wärmflasche eingefüllt und prompt beim Einfüllen den Daumen verbrüht...so richtig toll mit Riesenbrandblase - Klasse Petra!!! Aber zu eurer Beruhigung - es ist alles wieder im Lot - Rücken o.k. und der Daumen hat sich gehäutet und ist schon fast wieder verheilt. Von Beileidsbekundungen bitte ich also Abstand zu nehmen.
Kommt jetzt einfach mit ein Stückchen weiter die Treppe rauf...
Ja...bei uns steht viel herum und es gibt in jeder Ecke was zu Schauen. Wenn wir Besuch bekommen, sind die Leute, wenn sie zum ersten Mal da sind, meistens in den ersten 10 Minuten nicht so richtig ansprechbar...Sie sind so beschäftigt mit dem Schauen...Irgendwie sieht es bei uns anscheinend anders aus, als in anderen Häusern...
Hier nochmal ein Blick zurück...auf das Streichprojekt Nr. 2...der Schuhschrank hat auch nicht mehr farblich gepasst. Auf dem Bild sind die Griffe noch nicht dran, das habe ich aber auch erst nach dem Hochladen des Bildes bemerkt.
Hier sieht man einen Teil der oberen Ballustrade...
Wieder ein Blick zurück, wenn man von oben schaut...
Den unteren Teil zeige ich euch dann beim nächsten Mal...in Jinx Flurbereich hängt unter anderem eines ihrer Parisbilder...der Blick von Notre Dame mit Wasserspeier...
Wer unseren Blog von Anfang an verfolgt, war hier schon mal im oberen Flur...die Bilderwand ist immer noch da...das Schränkchen war früher holzfarben. Auch das große Sitting-Bull-Bild hängt immer noch...ich kann mich wahrscheinlich nie von seinem schielenden Blick trennen, obwohl das Bild eigentlich nicht so richtig zum Gesamtkonzept mit den Bildern an der anderen Wand passt. Aber was passt bei uns eigentlich so richtig zusammen? Ich bewundere immer die Blogs, bei denen bei der Einrichtung alles optimal aufeinander abgestimmt ist und oft hadere ich wieder mit vielen Sachen und möchte aussortieren...aber wo fange ich an? Der Sitting Bull bleibt!
Insgesamt steht auch hier viel herum...sollte ich vielleicht die alte Schreibmaschine aussortieren, oder den alten Zylinder...die Schuhleisten???
Minimalistisch bleibt bei uns wahrscheinlich eher ein Traum...nicht einmal von dem Papierkranz können wir uns trennen...
Wenn ihr jetzt schon mit hier oben seid, könntet ihr noch einen kleinen Blick ins Ess- und Wohnzimmer werfen...falls ihr möchtet...
Da könnt ihr meinen Apfelblütenzweig bewundern...er ist vom Apfelbaum im Garten...hat seine Nase zu weit über die Hecke zum Nachbarn gestreckt und musste ab.
Hier im Wohn- bzw. Esszimmer ist es genauso wie im Flur...man kann nicht wirklich einen Stil erkennen und die Deko geht auch nicht unter minimalistisch durch. Bei der Gelegenheit möchte ich euch gleich mal meine Lieblings-Streichholzschachtel zeigen...die trifft es ziemlich gut...in unserer Familie bin ich mit 1,65 m die Kleinste - aber konzentriert chaotisch :-) Ob das wohl auch Auswirkungen auf die Einrichtung hat?
Ein Blick in den Wohnzimmerbereich...Schaut ihr eigentlich solche Gesamtbilder oder lieber nur die einzelne Deko?
An der gegenüberliegenden Wand bewacht Erasmus von Rotterdamm die vielen Bücher...
Wenn man auf dem Sofa sitzt, kann man bis ins Bad durchschauen - da war wohl die Tür offen...
Mein Häkelprojekt...steht kurz vor der Vollendung - falls es einen kühlen Sommer gibt...
Ja...und das Schild im Bücherschrank besagt schon alles "MORE IDEAS THAN TIME". Ich hoffe auch, dass wir demnächst mal wieder Zeit für ein Fotoshooting haben... Jinx befindet sich so langsam in der Endphase von ihren ganzen Prüfungen. Irgendwann muss die Lernerei ja auch mal ein Ende haben und dass sie dann nicht in ein Loch fällt, habe ich schon ein paar Fotoshooting-Ideen und natürlich steht auch noch die Renovierung ihres Arbeitszimmers an...
Eine Kommode im Klein-Amsterdam steht übrigens auch schon...wir haben sie auf den Namen "Odyssee" getauft. Aber dazu ein andermal mehr...
Ich wünsche euch ein schönes Frühlingswochenende. Habt es fein!!!
eure
Nachtrag bzw. Bild zum Kommentar von Dani ...das Schildchen hängt bei uns im Flur!