Ihr Lieben,
seid ihr schon urlaubsreif? Wie wäre es mit einer Reise nach Kolumbien? Zumindest könnt ihr heute mit mir einen kleinen Streifzug durch dieses Land machen. Um es gleich mal vorweg zu nehmen: ich war nicht in Kolumbien. Die Bilder stammen vom letzten Urlaub meines Sohnes und seiner Freundin. Die beiden haben uns ein paar ihrer Urlaubsimpressionen für unseren Blog zur Verfügung gestellt, die ich euch jetzt gerne zeigen möchte. Ich hoffe, dass ich in diesem Post alles richtig wiedergebe, also ohne Gewähr!
Sie haben für diese Reise eigentlich nur den Flug und den ersten Aufenthalt in einem Hotel gebucht, alles andere wurde vor Ort organisiert.
Wir beginnen in Bogotá, der Hauptstadt Kolumbiens...
Eine Street-Art-Führung ist hier auf jeden Fall zu empfehlen. Die Graffitis sind echt sehenswert...Die Führung selbst kostete nichts, der Führer (hier ganz links im Bild) bekommt zum Schluss eine Spende.
 |
Bild zum Vergrößern anklicken |
Der erste Ausflug führte ins Valle de Cocora zu den gigantisch großen Wachspalmen. Dort gibt es Nebelwälder, Berge, eine Kolibrifarm und fantastische Ausblicke von oben....
Hier kann es schon mal passieren, dass ein bepacktes Pferd den Weg kreuzt...
Die Wege führen über kleine Flüsse und Hängebrücken..
Nach einer kleinen Erfrischung kann man hier wundervolle Ausblicke genießen...
Hier seht ihr die gigantisch hohen Wachspalmen...
Eine weitere Station auf dieser Reise war Medellin, die zweitgrößte Stadt Kolumbiens. Sie besitzt auch die einzige Seilbahn Kolumbiens, die "Metro de Medellin".
Auf dem nächsten Bild links ist die Plaza Botero zu sehen, hier befinden sich über 20 Sklupturen des kolumbianischen Malers und Bildhauers.
Auch ein Besuch im Botanischen Garten in Medellin ist sehr zu empfehlen, der Eintritt war gratis, wie in vielen Sehenswürdigkeiten und Museen.
Das beste Verkehrsmittel in Kolumbien ist das Flugzeug, um von A nach B zu kommen. Die Straßen dort sind bisher sehr schlecht ausgebaut und man braucht eine Ewigkeit, wenn man z. B. einen Bus nimmt. Da Kolumbien ungefähr 3 mal größer ist als Deutschland, kommen bei einer Rundreise natürlich auch ordentlich lange Wegstrecken zustande. Also fliegen wir....!
Der nächste Ausflug führt uns in den Tayrona Nationalpark, hier reicht der Urwald direkt bis ans Meer.
Hier kann man sich eine Hängematte oder ein Zelt mieten und sogar übernachten...Also, hier könnte ich es locker 14 Tage aushalten, und ihr?
Allerdings ist das Baden nur in den ausgewiesen Bereichen zu empfehlen, da es hier gefährliche Strömungen gibt...
Zum Schluss gibt es noch ein paar Bilder von einem weiteren Highlight...der verlorenen Stadt in der Sierra Nevada von Santa Marta. Die Ciudad Perdida ist neben dem Machu Picchu eine der größten wiederentdeckten präkolumbischen Städte Südamerikas.
Der zentrale heilige Platz der Ciudad Perdida ist heute ein Hubschrauberlandeplatz.
Zu allerletzt gibt es noch ein Bild von einem Marktstand mit allerlei leckeren Früchten und natürlich darf auch eine Kaffeepflanze (rechts) nicht fehlen...
Ich hoffe, euch hat der Streifzug durch Kolumbien gefallen...Die Leute sind dort übrigens sehr nett und hilfsbereit und das Land noch nicht von Touristenmassen überlaufen. Mit Englisch kommt man allerdings nicht sehr weit, ein bisschen Spanisch ist sehr zu empfehlen, vor allem, wenn man den Urlaub dort selbst organisiert. Hiermit möchte ich meinem Sohn und seiner Freundin nochmals ganz herzlich für die tollen Bilder danken...wieder eine Bereicherung mehr für unseren Blog. Außerdem wünsche ich den beiden weiterhin viel Spass beim Spanischlernen. Vielleicht bekommen wir ja Ende des Jahres wieder neue Bilder aus Südamerika zu sehen?!
Uupps...fast hätte ich es vergessen....es gab noch Mitbringsel für uns. Eine Wayuu Tasche für Jinx...eine Handarbeit aus Kolumbien und Kaffee...für uns sogar in Padform für unsere olle Maschine. War sehr lecker...daran hätten wir uns gewöhnen können!
Euch allen wünsche ich eine schöne restliche Woche
eure